1476 Bilder
-
Um meinen Großvater zu kennzeichnen (als Kerl von Statur) pflegte man daheim zu erzählen, "er habe Füße so groß wie ein Dackel besessen". Ich rekonstruierte das 'großväterliche ' Merkmal, um mich in die Rolle eines legendären Familienoberhaupts einzuüben. Vergleiche mein Stück 'die Schwingungsweite des Krückstocks meines Großvaters', aufgeführt in 24 Stunden, Wuppertal 1965., Bild: 1963.
-
documenta 4 Kassel 1968
-
"The Germanness of German Design" (Thementotem), Bild: Action Teaching, Aspen, 1996.
-
1990er Jahre
- alle Bilder
- Interviews 2
- Vorträge/Reden 6
- Action Teachings 129
- TV-Beiträge 1
- Diskussionen 4
- Bürger- und Besucherschulen 35
- Portraits 193
- Aktionen 89
- Experimentelle Kulturgeschichtsschreibung 4
- Denkerei mobil 2
- Abschiedskunde / Addiologie 2
- Deutschlands schönster Dichter 1
- Musealisierung 1
- Zivilisation 1
- Humanismus 1
- Rezeptionsästhetik 1
- Büste 7
- Ausstellungen 59
- Denkerei 106
- Persönlichkeit 2
204 Tondokumente
-
„Was bringt die ‚documenta‘ und was der ästhetische Diskurs für eine Kultur diesseits des Ernstfalls und jenseits von Macht, Geld und Unsterblichkeit?“ I
HKM Bremen, 25.06.1987 -
„Gott und Müll“, Teil 1
Dritter Konvent der Asketen des Luxus mit Bazon Brock -
Politik als Theater
1998, Berlin Mitte, Bearbeitung: Rajele Jain -
7. Mimesis und Empathie
Künstler als Gotteseiferer, Kunstreligion versus Kunsttheologie. Disput zwischen Friedrich Wilhelm Graf und Bazon Brock im Haus der Kunst, 24.08.2007, 07:05 min